Subjektives Alter Test

Subjektives Alter Selbsttest: Wie alt bist du wirklich – innerlich?

Dein gefühltes Alter beeinflusst dein biologisches Altern

Wie alt du dich fühlst, kann beeinflussen, wie alt du wirst. Aber wo stehst du selbst?

Fühlst du dich frisch, neugierig und aktiv – oder eher müde, zögerlich und „schon zu alt für den Quatsch“? Lebst du eher wie 39 oder wie 73?

Wenn jemand sagt, er fühle sich wie 70 – aber ist erst 45: Was sagt das wirklich aus?“

Tatsächlich mehr, als man denkt. Denn unser biologisches Alter – also das, was unsere Zellen sagen würden – ist nicht zwangsläufig identisch mit unserem gefühlten oder gelebten Alter. Dieses „subjektive Alter“ kann laut Studien enormen Einfluss auf unsere Gesundheit und Langlebigkeit haben.
 
Forscher wie David Weiss und Ellen Langer haben gezeigt, dass Menschen, die sich jünger fühlen als sie sind, nicht nur gesünder leben, sondern auch messbare Vorteile auf zellulärer Ebene haben. Sie regenerieren schneller, schlafen besser, sind motivierter – und in vielen Fällen leben sie sogar länger. Warum? Weil unser Selbstbild direkten Einfluss auf unsere Stressreaktionen, Hormonspiegel und Verhaltensmuster hat.

Ich habe auf Grundlage der oben erwähnten Studie einen kleine Selbsttest entwickelt, mit dem du dein subjektives Alter ermitteln kannst. Er dauert keine 3 Minuten und gibt dir spannende Impulse zur Selbstreflexion. Und wenn du möchtest: Mach ihn doch in ein paar Wochen nochmal. Du wirst staunen, wie sehr sich dein inneres Alter verändern kann – wenn du dein Leben ein klein wenig anders gestaltest.

Denn: Du bist nicht, wie alt du bist. Du bist, wie alt du dich fühlst. Mache jetzt den 3 Minuten Selbsttest und finde heraus, wie es um dein gefühltes Alter wirklich steht:

🧬 Selbsttest: Wie alt bist du wirklich – innerlich?

Finde heraus, wie alt du dich wirklich fühlst. Klicke auf Start, um den Test zu beginnen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert