#007 Longevity & Langeweile
Dieser Beitrag ist Teil unseres wöchentlichen Newsletters. Jeden Mittwoch um 11 Uhr bekommst du von uns eine 5-10 Minuten lange E-Mail mit neusten Studien, Trainings- & Ernährungsplänen, Challenges und vieles mehr um das Thema Longevity. Trage dich doch gleich für den komplett kostenfreien Newsletter ein (abmelden jederzeit möglich).
Dein heutiges Gesundheits Upgrade
- Longevity = Langeweile?
- Challenges für (d)ein Leben
- Challenge der Woche – Such dir eine Challenge
- Zitat der Woche
Longevity = Langeweile?
Wenn man sich den Longevity Lifestyle anschaut, kommt man schnell zu dem Eindruck, dass dieser sehr langweilig ist:
- Früh ins Bett gehen
- Keinen bis wenig Alkohol trinken
- Täglich Sport & Bewegung
- Viel Gemüse & Obst
- Wenig Fett & Zucker
Mit den Routinen fühlt sich jeder Tag gleich an und die Zeit scheint noch schneller vorbeizugehen. Es gibt allerdings Möglichkeiten, einen Longevity-Lifestlye zu führen und trotzdem jede Menge Spaß im Leben zu haben.
Es ist unsere Natur
Wenig Bewegung, Alkohol, Nikotin, Fast Food, Elektrizität … all das gab es bis vor wenigen Jahrzehnten nicht. Damals sind die Menschen mit der Sonne aufgestanden und mit Sonnenuntergang ins Bett gegangen. Es musste sich jeden Tag bewegt werden. Zu Essen gab es viel Gemüse und Netflix & Co gab es nicht. Dafür ist man leichter an einfachen Krankheiten und Verletzungen gestorben.
Wir haben heute zum einen den Vorteil, dass wir durch die Medizin fast alle Krankheiten behandeln/heilen können und zum anderen das Wissen, was es für ein langes & gesundes Leben braucht. Das sollten wir nutzen.
Das Warum kennen
Wenn du den Grund für deine Mühe kennst, fällt es dir leichter, sie aufzubringen. Was ist den das Warum bei Longevity? Im Kern geht es darum, im Alter so lange wie möglich gesund zu bleiben. Damit hilfst du nicht nur dir selber, sondern auch deinen Kindern & Enkelkindern. Diese müssen sich weder finanziell noch körperlich um dich kümmern.
Du bleibst nicht nur gesund, sondern auch unabhängig und mobil. Man geht davon aus, dass man heutzutage mit einem gesunden & aktiven Lebensstil locker 100-120 Jahre alt werden kann. Stell dir doch einfach mal vor, dass du mit 30 gerade erst 1/3 oder gar 1/4 deines Lebens gelebt hast.
Longevity ist wie ein World ETF
Wenn du mit 20 Jahren monatlich 225€ für 45 Jahre auf einen Welt Index ETF / Fonds anlegst, wirst du bei Renteneintritt eine Million angehäuft haben (bei einer Rendite von 7,7% p.a.).
Ähnlich ist es mit Longevity. Auch hier gibt es einen Zinseszinseffekt. Desto früher du damit anfängst, desto mehr wirst du davon im Alter haben, denn dein Körper vergisst nicht. Hier einige von vielen positiven Auswirkungen von Bewegung:
- Bereits einmal aufgebaute Muskeln, können doppelt so schnell wieder aufgebaut werden.
- Einmal angelegte Fettzellen, bleiben bestehen. Desto weniger Fettzellen du anlegst, desto besser.
- Mit jahrelangem Krafttraining stärkst du deine Sehnen, Bänder, Bandscheiben & Knochen.
Doch auch im hohen Alter profitierst du von Bewegung, Schlaf und gesunder Ernährung. Es ist nie zu spät anzufangen.
Außnahmen bewusst genießen
Der größte Fehler, den du im Bereich der Langlebigkeit machen kannst, besteht darin, dir keinerlei Ausnahmen zu gestatten. Dadurch beschränkst du dich selbst unnötig und verbrauchst ständig Energie, um Versuchungen wie ein Bier, ein Stück Kuchen oder einen langen Abend mit Freunden zu widerstehen.
Wichtig ist, dass du diese Ausnahmen ganz bewusst wahrnimmst und diese auch voll und ganz genießt. Damit bleiben diese auch etwas besonderes und du freust dich viel mehr auf diese Momente.
Meilensteine
Für Abwechslung im Langlebigkeits-Lifestyle können Meilensteine wie Wettkämpfe & Herausforderungen sorgen. Das können unterschiedlichste Dinge wie Wettkämpfe, Ausflüge, Ernährungschallenges, etc. sein. Diese Meilensteine bieten sich auch optimal dafür an, sie zu zweit oder in der Gruppe zu machen. Am besten nimmst du dir pro Quartal oder Jahr unterschiedliche Meilensteine vor, damit ist Abwechslung garantiert.
Meine Meilensteine/Challenges für dieses Jahr:
- 1,5fache meines Körpergewichts Bankdrücken können
- 2 fache meines Körpergewichts Kreuzheben
- 10 Muscle Ups schaffen
- meinen ersten Marathon laufen
- Spagat schaffen
- Handstand für 30 Sekunden halten können
- Mini Alpenüberquerung mit Hund
Auf unserem Youtube Kanal, werden wir dich bald mit Updates zu diesen Zielen versorgen. Abonniere gerne den Kanal, um keine Updates zu verpassen. Im nächsten Abschnitt haben wir weitere Inspiration für dich.
Challenges für (d)ein Leben
Für mehr Abwechslung im Longevity Alltag sorgen Challenges. Diese können in Form von Wettkämpfen, Ernährungsumstellungen oder Abenteuerurlauben kommen. Sie helfen dir Abwechslung in deinen Alltag zu bekommen. Hier findest Ideen, welche du auf dich selbst anpassen kannst.
- Triathlon
- 10 km Lauf, Halbmarathon, Marathon
- Mega Marsch
- Hyrox (Hybrid Athlet Wettkampf)
- Survival Camp
- Fastentage
- Alpenüberquerung, Klettersteig-Tour
- Hindernislauf (z.B. Tough Mudder, Sparten Race)
- Wanderwochenende mit Rucksack
- Kanu- oder Kajaktour
- Biathlon (Laufen und Schießen)
- Indoor-Cycling-Marathon
- Tauchkurs oder Schnorchelausflug
- Yoga-Retreat oder Meditationstag
- Nordic Walking Tour
- Geocaching-Abenteuer
- Slacklining oder Seiltanz
- Klimmzüge mit dem 1,5-fachen deines Körpergewichts
- 100 Kniebeugen machen können
- 400-Meter-Sprint unter 1 Minute, 5 km unter 20 Minuten laufen
- 50 Liegestütze ohne Pause
- 20 Pull-Ups in einer Serie schaffen
- 100 Burpees in weniger als 10 Minuten
- 1 km Schwimmen unter 20 Minuten
- 50 km Radfahren in unter 2 Stunden
- 1 Minute L-Sit oder V-Sit halten
- 3 Minuten Plank halten
- 20 km Wandern mit einem 10 kg Rucksack
- 50 km Mountainbike-Tour mit anspruchsvollem Gelände
- 2000 Meter Rudern in unter 8 Minuten
- 10 km Skilanglauf in unter 40 Minuten
- 50 Meter Sprint in unter 7 Sekunden
- 10 km Paddleboarding oder Kajakfahren
Challenge der Woche – Such dir eine Challenge
Wie der Titel schon verraten hat, ist die Aufgabe dieser Woche dir selbst eine Challenge/Meilenstein herauszusuchen und das Training dafür in deinen Alltag einzuplanen. Ein einfacher Trick, um dich selbst zu dieser Challenge zu motivieren, ist es sich für das Event gleich anzumelden oder mit Freunden einen Termin für das jeweilige Event/Ausflug auszumachen.
Bei Challenges ohne Event suchst du dir am besten eine Person, welche die Challenge zusammen mit dir macht.
Schreib uns gerne, welche Challenges du machen möchtest oder dir schon ausgesucht hast. Antworte dazu einfach auf diese E-Mail.
Zitat der Woche
„Lange weilen muss nicht langweilig sein.“ – Georg-Wilhelm Exler