Getränke-Pyramide

Getränke Pyramide

#024 Getränke Pyramide

Dieser Beitrag ist Teil unseres wöchentlichen Newsletters. Jeden Mittwoch um 11 Uhr bekommst du von uns eine 5-10 Minuten lange E-Mail mit neusten Studien, Trainings- & Ernährungsplänen, Challenges und vieles mehr um das Thema Longevity. Trage dich doch gleich für den komplett kostenfreien Newsletter ein (abmelden jederzeit möglich).

Dein heutiges Gesundheits Upgrade

  • Zahl der Woche
  • Alkohol und Longevity
  • Getränke Pyramide
  • Challenge der Woche – Wasser vor dem Essen
  • Zitat der Woche

Zahl der Woche – 2 Gläser

In einer Studie haben Wissenschaftler untersucht, was passiert, wenn man etwa 30 Minuten vor jeder Hauptmahlzeiten zwei Gläser Wasser trinkt (ca. 500ml). Sie stellten fest, dass das Trinken von Wasser vor den Mahlzeiten:

– das Sättigungsgefühl erhöht,
– einer Dehydrierung vorbeugt, was dabei hilft, den Hunger zu kontrollieren,
– den Verdauungsstoffwechsel um bis zu 30 % ankurbelt,
– zur Senkung des Stresshormons Cortisol beiträgt,
– und bei der Gewichtsabnahme unterstützt.

Falls dies noch nicht genügend Gründe sind, mehr Wasser zu trinken, kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr auch zu verbesserten Trainingsergebnissen führen. Mehr dazu in der Challenge der Woche!


Alkohol und Longevity

Getränke-Pyramide

Erstellt mit Dall-E

Alkohol und ein langes Leben – das klingt für viele wie Musik in den Ohren. Doch die Wissenschaft ist sich nicht ganz einig, ob das wirklich der Fall ist. Studien zeigen einerseits, dass moderater Alkoholkonsum, besonders von Rotwein, mit einer höheren Lebenserwartung einhergehen kann. Die sogenannten Polyphenole im Rotwein, insbesondere Resveratrol, gelten als antioxidativ und entzündungshemmend, was positive Effekte auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben kann.

Doch es gibt auch eine Kehrseite: Selbst moderater Alkoholkonsum erhöht das Risiko für bestimmte Krebsarten, Lebererkrankungen und kann den Blutdruck in die Höhe treiben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt klar: Es gibt keine sichere Menge an Alkohol, die keinen Einfluss auf die Gesundheit hat.

Getränke Pyramide

Um das Thema etwas zu entwirren, hier ein Ranking der Getränke, unterteilt in:

Täglicher Konsum – mit gutem Gewissen:

  • Wasser: Das A und O jeder gesunden Ernährung. Hydratation ist der Schlüssel zu Vitalität und einem klaren Geist.
  • Ungesüßter Tee: Besonders grüner Tee, reich an Antioxidantien, kann täglich genossen werden.
  • Kaffee (in Maßen): Kann das Risiko für bestimmte Krankheiten senken, aber achte auf die Menge und vermeide zu viel Zucker oder Sahne. 6-8 Stunden vor dem Schlafen sollst du kein Koffein mehr konsumieren.
  • Kaltgepresste Gemüsesäfte: Solange diese keinen zugesetzen Zucker haben, kannst du diese täglich konsumieren.

Ab und zu – gönn dir ruhig mal was:

  • Rotwein: Ein Glas 1-3x pro Woche, nicht mehr . Aufgrund der Polyphenole kann es in geringen Mengen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, aber das Risiko für andere Erkrankungen bleibt.
  • Isotonische Getränke: Dazu zählen Alkoholfreie Biere und Sportdrinks. Reich an Mineralien, aber auch an Zucker. Deshalb eher sparsam einsetzen.

Selten bis gar nicht – die Risiken überwiegen:

  • Softdrinks: Vollgepackt mit Zucker und ohne jegliche Nährstoffe, diese Getränke sind ein direkter Weg zu Fettleibigkeit und Diabetes.
  • Energiegetränke: Vollgepackt mit Zucker und Koffein, die zu Herzrasen und Schlafproblemen führen können.
  • Fruchtsäfte: Viele leere Kalorien in Form von (Frucht)Zucker und kaum noch Vitamine. Lieber das Obst in ganzer Form genießen
  • Alkohol in großen Mengen: Jeder weiß es, aber es kann nicht oft genug gesagt werden – übermäßiger Alkoholkonsum ist Gift für deinen Körper.

Die Quintessenz? Wasser bleibt unschlagbar, und wenn du auf ein Glas Rotwein nicht verzichten möchtest, mach es bewusst und mit Bedacht. Die langfristigen Effekte von Alkohol sind noch immer ein kontroverses Thema, aber die Risiken scheinen die Vorteile zu überwiegen.


Challenge der Woche – Wasser vor dem Essen

Wie du bei der Zahl der Woche erfahren hast, hat es jede Menge Vorteile zwei Gläser Wasser vor einer Hauptmahlzeit zu trinken. Deswegen ist genau das deine Wochenchallenge. Trinke je 350-500ml Wasser vor dem Frühstück, Mittagessen & Abendessen.

Du wirst sehen, wie sich dein Appetit besser reguliert und du auch weniger in Versuchung kommst, zwischendurch zu snacken.


Zitat der Woche

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.““ Sokrates

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert