#019 Obst Pyramide
Dieser Beitrag ist Teil unseres wöchentlichen Newsletters. Jeden Mittwoch um 11 Uhr bekommst du von uns eine 5-10 Minuten lange E-Mail mit neusten Studien, Trainings- & Ernährungsplänen, Challenges und vieles mehr um das Thema Longevity. Trage dich doch gleich für den komplett kostenfreien Newsletter ein (abmelden jederzeit möglich).
Dein heutiges Gesundheits Upgrade
- Zahl der Woche
- Was ist das gesündeste Obst?
- Die Obst-Pyramide
- Challenge der Woche – Obst statt Süßigkeiten
- Zitat der Woche
Zahl der Woche – 250g
250g ist die Menge, welche von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung an täglichen Obstkonsum empfohlen wird. Von mir aus kann es gern noch etwas mehr sein. Solange du dich dabei an das Fundament der Obst-Pyramide (siehe unten) haltest.
Obstkonsum scheint positive Auswirkungen auf dein Herzkreislaufsystem und damit auf deine Gesundheit zu haben. Obst hat bei weitem weniger Kalorien als Süßigkeiten, Eiscreme & Co. Damit kann Übergewicht vermieden werden, welches sich wiederum positiv auf dein Herzkreislaufsystem auswirkt.
Was ist das gesündeste Obst?
Es gibt eine Studie, die untersucht hat, welches das gesündeste Lebensmittel ist. Dabei haben die Forscher die Kalorien- und Nährstoffdichte als Maßstab genommen. Allerdings wurden nur 41 Lebensmittel bewertet. Überraschung: Der Großteil der Liste besteht aus Gemüse. Aber dazu nächste Woche mehr. Obst taucht erst auf Platz 28 auf – und zwar als Zitrone.
Mal ehrlich, wer isst schon eine ganze Zitrone? Wenn überhaupt, dann höchstens als Beilage zu einem Tequila Shot. Für meine Obst-Pyramide habe ich das Verhältnis von Nährstoffen zu Kalorien als Hauptkriterium genommen und darauf geachtet, möglichst heimische oder allgemein gut verfügbare Früchte auszuwählen.
Wichtig zu wissen: Obst ist am nährstoffreichsten, wenn es Saison hat und möglichst natürlich angebaut wird. Wilde Blaubeeren haben zum Beispiel dreimal so viele Nährstoffe wie Kulturblaubeeren.
Außerhalb der Saison ist es am besten, Obst tiefgekühlt zu kaufen. Besonders Beerenobst ist als Tiefkühlware nicht nur nährstoffreicher, sondern auch deutlich günstiger.
Die Obst Pyramide
Obst ist nicht gesund. Zumindest nicht, wenn du das Obst mit viel Zucker isst. Damit du auf einen Blick sehen kannst, welches Obst du täglich naschen kannst, welches ab und zu und welches selten bis gar nicht, haben wir die Obst-Pyramide erstellt.
Neben jedem Obst findest du die Zuckermenge pro 100g bzw. bei den Säften pro 100ml. Desto weniger Nährstoffe und je mehr Kalorien eine Obstsorte hat, desto weiter oben landet sie in der Pyramide.
Obstsäfte haben zum Teil einen höheren Zuckergehalt als Cola (Apfelsaft 11g vs Cola 9g je 100ml). So viele Kalorien in flüssiger Form solltest du unbedingt vermeiden und eine absolute Seltenheit sein.
Neben den abgebildeten Obstsorten gibt es noch jede Menge mehr. Ich habe mich hier auf die gängigsten Sorten konzentriert. Wenn du ein neues Obst entdeckst und dir unsicher bist, wo du es einordnen sollst, dann google einfach nach der Obstname + Nährstoffe und schau dir den Zuckergehalt an. Alles über 11g soll nicht täglich konsumiert werden.
Wie auch bei der Fett-Pyramide kommst du zu einer hochauflösenden Datei, wenn du auf den Button klickst.
Challenge der Woche – Obst statt Süßigkeiten
Diese Woche ersetzen wir Süßigkeiten durch Obst! Klingt erstmal hart, aber keine Sorge, es lohnt sich. Obst ist nämlich nicht nur viel gesünder, sondern liefert auch wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die deinem Körper guttun.
Nach ein paar Wochen wird sich auch dein Geschmackssinn anpassen. Plötzlich schmeckt Obst richtig süß und lecker, während Schokolade und Co. dir viel zu süß vorkommen. Dein Körper wird es dir danken, und vielleicht entdeckst du sogar neue Lieblingsfrüchte!
Also, greif zu einem Apfel statt zu Gummibärchen und erlebe, wie sich deine Vorlieben ändern. Bleib dran und du wirst überrascht sein, wie schnell du dich an den natürlich süßen Geschmack von Obst gewöhnst!
Zitat der Woche
„Es gibt keine Langlebigkeit ohne großartige Arbeit.“ — Johnny Hunt