Aware App erfahrungen – Was taugt der Bluttest?
Meine Erfahrung mit Aware, Preise, Abos, Vergleich mit Blutbild beim Hautarzt und vieles mehr
Autor: Gregor Karmann | Lesezeit: 8 min
Du bist hier richtig, wenn du wissen möchtest:

Immer weniger Ärzte, immer mehr Verantwortung bei uns selbst: 67 % der Hausärzte sind über 60 – und Nachschub? Mangelware. Wer heute nur auf den nächsten Check-up beim Arzt hofft, wartet mit Pech länger als auf einen Friseurtermin in Berlin. Hier kommt Aware ins Spiel: smarte Bluttests, die Marker wie Entzündungen, Hormone oder Herzgesundheit checken. Kein Warten, kein „Sie sind doch noch jung“, sondern handfeste Daten, mit denen man wirklich präventiv arbeiten kann.
Gerade im Bereich Longevity und Frühprävention ist das ein Gamechanger. Denn: Gesundheit bedeutet nicht, keine Krankheit zu haben – sondern aktiv dafür zu sorgen, dass es gar nicht erst so weit kommt. Doch taugt Aware da etwas? Ist das nicht extrem teuer und ein Blutbild kann ich „gratis“ beim Hausarzt auch machen lassen. Ich habe es getestet und teile hier mit dir meine Aware Erfahrungen. Disclaimer: Der Test wurde mir von Aware gesponsert. Die Bezahlung ist aber an keinerlei Verpflichtungen geknüpft. Ich teile hier meine ehrliche Meinung mit dir.
10% Rabatt mit Code BEYOND100
Inhaltsverzeichnis
- Buchung & Ablauf: Easy, aber ausbaufähig
- Blutabnahme: 5 Minuten, null Stress
- Testergebnisse: Schnell & verständlich
- Überraschungen? Oh ja…
- Fazit: Empfehlenswert – mit kleinen Abzügen

Verfasst von Gregor
Hi, ich bin Gregor und schreibe auf diesem Blog zu den Themen Longevity & Medizin 3.0. Ich bin studierter Gesundheits- und Präventionsmanager. In meinen Beiträgen halte ich mich an die redaktionelle Integrität, bin unabhängig und damit nicht käuflich. Ich empfehle nur Produkte zu denen ich auch wirklich stehe. In einigen Beiträgen findest du Partnerlinks zu Anbietern. Solltest du über diese Links etwas erwerben, erhalte ich eine Provision. Damit kannst du mich und meine Arbeit unterstützen.
Meine Erfahrungen mit dem Aware-Bluttest
Gesund alt werden – darum geht’s mir bei „Beyond 100“. Und genau deshalb wollte ich wissen: Wie steht’s eigentlich gerade um meinen Körper? Also hab ich den Long-Term Health Bluttest von Aware ausprobiert – und Spoiler: Das war eine ziemlich spannende Reise!
Buchung & Ablauf: Easy, aber ausbaufähig
Die Buchung war super einfach über die Aware App gemacht. Ich habe mich für den umfangreichsten Test entschieden – eben Long-Term Health, weil ich nicht einfach nur „okay“, sondern langfristig gesund sein will. Einziger kleiner Dämpfer: Ich wohne in der Nähe von München und hatte gehofft, dass es dort mehrere Optionen zur Blutabnahme gibt. Tatsächlich stand aber nur eine Praxis mitten in der Stadt zur Auswahl. Da geht noch mehr, Aware!
Blutabnahme: 5 Minuten, null Stress
Der Besuch beim Partnerstudio war total entspannt. Die Blutabnahme hat ein Heilpraktiker gemacht – super freundlich, professionell und zackig. Nach fünf Minuten war ich schon wieder draußen. Kein Warten, kein Stress. Habe ich mir „schlimmer“ vorgestellt.
Testergebnisse: Schnell & verständlich
Bereits nach etwas mehr als 24 Stunden ploppte die Push-Nachricht aufs Handy: Deine Ergebnisse sind da. In der App konnte ich dann super übersichtlich alle 44 gemessenen Blutwerte einsehen – inklusive farblicher Einordnung (alles im grünen Bereich, oder eben nicht) und konkreten Empfehlungen. Kein Medizin-Studium nötig, um das zu checken. Richtig gut gemacht.
Überraschungen? Oh ja…
So, und jetzt zum unangenehmen Teil: Von 44 Werten waren zwar 38 top – aber meine Fettblutwerte? Puh. Da ging direkt die Alarmglocke an. Okay, ich geb’s zu: In letzter Zeit sind öfter mal fettige Sachen auf meinem Teller gelandet. Aber dass meine Fettblutwerte so schlecht abschneiden würden? Damit hatte ich echt nicht gerechnet. Das war ein ziemlicher Reality Check. Ich hab mir jetzt fest vorgenommen, wieder strikter auf meine Ernährung zu achten – mehr frische Sachen, weniger „Schnell-mal-zwischendurch“. In drei Monaten steht auf jeden Fall ein Retest an. Mal schauen, ob sich was tut!
Fazit: Empfehlenswert – mit kleinen Abzügen
Alles in allem bin ich echt positiv überrascht. Der Service ist durchdacht, die App top, die Ergebnisse kommen schnell und sind verständlich. Klar, ein paar mehr Partnerpraxen (vor allem in Großstädten!) wären wünschenswert. Aber wenn du einen ehrlichen, datenbasierten Blick auf deine Gesundheit willst – Aware liefert. Und zwar ohne Laborkittel-Drama.
Aware Angebot & Standorte
Du willst wissen, was Aware an Gesundheitschecks wirklich bietet – und wo du dich dafür überhaupt hinbegeben musst? Keine Sorge, ich habe es für dich durchleuchtet. In diesem Abschnitt findest du zunächst einen knackigen Überblick über die Testpakete (Preise, Aware Pro‑Vorteil, Anzahl der Biomarker, Zielgruppen) – und anschließend eine detaillierte Übersicht aller aktuellen Partnerlabore, sortiert nach Ländern, Bundesländern und Städten. Was es mit Aware Pro aufsich hat, erfährst du im Absatz Aware Abo.
| Angebot | Preis | Preis mit Aware Pro | Anzahl Biomarker | Zweck |
| Long Term Health | 125€ | 79,75€ | 44 | Überblick & Longevity Fans |
| Alle Biomarker Frauen | 579€ | 449€ | 71 | Frauen |
| Alle Biomarker Männer | 579€ | 449€ | 71 | Männer |
| Zucker Stoffwechsel | 30€ | 25€ | 3 | Diabetes Risiko |
| Schilddrüsenfunktion | 45€ | 35€ | 3 | TSH/Hormon Check |
| Ernährungstest | 149€ | 119€ | 9 | Ernährungs-Check |
| Herzgesundheit | 30€ | 25€ | 2 | Herz-Check |
| Vitamin D Test | 30€ | 25€ | 1 | Immunsystem & Knochen |
| Hormontest Frauen | 175€ | 139€ | 9 | hormonelle Frauengesundheit |
| Hormontest Männer | 175€ | 139€ | 9 | hormonelle Männergesundheit |
| Sportpaket | 145€ | 115€ | 30 | Leistungsoptimierung |
| Omega 3 Index | 60€ | 45€ | 3 | Ernährung & Entzündungsstatus |
Aware Standorte – Stand Q4 – 2025 bietet Aware in drei Ländern und an diesen Standorten die Blutentnahme an:
| Bayern | Augsburg |
| München | |
| Nürnberg | |
| Tegernsee | |
| Ulm | |
| Berlin | Berlin Mitte |
| Berlin Süd | |
| Berlin West | |
| Baden-Württemberg | Freiburg im Breisgau |
| Karlsruhe | |
| Mannheim | |
| Hessen | Frankfurt am Main |
| Wiesbaden | |
| Nordrhein-Westfalen | Bonn |
| Dortmund | |
| Düsseldorf | |
| Essen | |
| Mönchengladbach | |
| Sachsen | Dresden |
| Leipzig | |
| Niedersachsen | Hannover |
| Schleswig-Holstein / Hamburg | Hamburg Neustadt |
| Hamburg Nord | |
| Kiel | |
| Lübeck | |
| Österreich | Wien |
| Niederlande | Amsterdam |
10% Rabatt mit Code BEYOND100
Aware App im Test – Übersicht, Funktionen & Screenshots
Die Aware App ist mehr als nur ein digitales Laborheft. Sie ist dein persönlicher Gesundheits-Tracker – clean, intuitiv und mit Fokus auf das Wesentliche: deine Blutwerte. Ich zeige dir, wie die App aufgebaut ist, was du in den einzelnen Bereichen findest und wo sie besonders glänzt.
🏠 Home – dein Gesundheits-Cockpit
Beim Öffnen der App landest du direkt auf dem Home Screen, der dir deine letzten Testergebnisse, dein Gesundheitsprofil und empfohlene nächste Schritte zeigt. Klar strukturiert, übersichtlich und ohne unnötigen Schnickschnack. Man merkt sofort, dass hier UX-Profis am Werk waren. Ideal für alle, die „Gesundheit“ nicht studieren wollen, sondern verstehen wollen.
📅 Buchen – so einfach geht’s
Im Bereich Buchen kannst du dein gewünschtes Testpaket auswählen, eine Praxis in deiner Nähe finden und direkt einen Termin buchen. Geht fast schon zu schnell – aber das ist positiv gemeint. Kein nerviges Formular, keine Arztpraxis anrufen. Einfach Paket auswählen, Termin aussuchen, fertig.
📊 Ergebnisse – klar, farblich, verständlich
Der Bereich Ergebnisse ist das Herzstück der App. Hier bekommst du deine gemessenen Werte auf einen Blick – mit einer Farbleiste (grün = alles gut, orange/rot = Achtung), konkreten Erklärungen und sogar Handlungsempfehlungen. Das ist richtig gut umgesetzt. Du weißt sofort, wo du stehst – und nicht nur das: Du bekommst direkt das „Was jetzt?“ mitgeliefert. Sogar mit Empfehlungen für Ernährung, Schlaf, Supplements und mehr.
⚡ Actions – von Daten zu echten Veränderungen
Der Bereich Actions bringt Schwung in deine Gesundheitsreise. Hier findest du personalisierte Empfehlungen, basierend auf deinen Blutwerten. Von Nahrungsergänzung bis Workout-Tipps. Genau das ist der Mehrwert gegenüber klassischen Laborberichten. Du bekommst nicht nur Zahlen, sondern echte Handlungsanweisungen – ohne dass du selbst stundenlang googeln oder die KI fragen musst.
Aware Abo – lohnt sich das?
Natürlich darf bei einem neuen Gesundheits-Startup kein Abo-Modell fehlen. Und genau das ist AwarePro. Ein Membership-Programm, das dir nicht nur günstigere Bluttests, sondern auch ein paar nette Extras liefert. Aber wie genau funktioniert das Ganze – und für wen lohnt es sich überhaupt?
Hard Facts: Laufzeit, Preise, Anzahl Tests, Vorteile
Das Abo läuft immer 12 Monate und ist in drei Stufen buchbar – je nachdem, wie oft du im Jahr testen willst. Du bekommst dafür sogenannte Test-Credits, die du für den Long-Term Health Test einlösen kannst. Dazu kommen exklusive Vorteile wie Rabatte auf Einzeltests und unbegrenzte Analyse-Uploads.
| Modell | Long-Term Health Tests pro Jahr | Preis / Jahr | Ersparnis | Weiter Vorteile |
| AwarePro 1x | 1x | 99€ | 26€ | vergünstigte Einzeltests, unbegrenzte Uploads eigener Blutergebnisse |
| AwarePro 2x | 2x | 179€ | 71€ | vergünstigte Einzeltests, unbegrenzte Uploads eigener Blutergebnisse |
| AwarePro 4x | 4x | 319€ | 181€ | vergünstigte Einzeltests, unbegrenzte Uploads eigener Blutergebnisse |
Aware Pro Kündigungsfristen
Das Abo läuft ein Jahr und verlängert sich automatisch. Du kannst es jederzeit im Kundenkonto kündigen. Bis zum Ende der Laufzeit kannst du alle Vorteile weiter nutzen.
Für wen lohnt sich das Ganze?
Ich würde dir absolut das AwarePro 2x Abo empfehlen. Wenn du es langfristig ernst meinst mit deiner Gesundheit, dann macht es total Sinn, zweimal im Jahr zu testen – zum Beispiel alle 6 Monate. So hast du genug Zeit, etwas zu verändern – und siehst dann auch, ob’s was gebracht hat. Viermal im Jahr? Ehrlich gesagt: Meiner Meinung nach zu viel. Bei vielen Biomarkern dauert es eine ganze Weile, bis sich da messbar was tut. Du zahlst dann mehr, ohne wirklich viel mehr Erkenntnis zu bekommen.
Das Abo macht vor allem dann Sinn, wenn du nach dem Prinzip „Test → Veränderung → Retest“ arbeitest. Also: Wert ist zu hoch? Ernährung anpassen, Supplements checken, Schlaf optimieren – und ein paar Monate später nochmal schauen, ob’s besser geworden ist. Gesundheit optimieren geht nicht über Nacht – aber Schritt für Schritt. Und dafür ist AwarePro 2x die genau richtige Begleitung.
Aware Bluttest Vor- & Nachteile
Wenn’s um moderne Gesundheitschecks geht, hat Aware einiges richtig gemacht – aber (noch) nicht alles perfekt. Hier bekommst du die ehrliche Übersicht:
Schnell & unkompliziert: Buchung per App, Blutabnahme in 5 Minuten, Ergebnisse in 24 Stunden – genau mein Ding.
Klare Handlungsempfehlungen: Du bekommst nicht nur Zahlen, sondern konkrete To-dos – Ernährung, Bewegung, Supplements.
App-first gedacht: Alles ist auf mobile Nutzung ausgelegt – logisch, intuitiv, übersichtlich.
Unkompliziertes Abo-Modell: Kein Abo-Fallen-Drama, keine automatischen Verlängerungen, klare Preisstruktur.
Wenig Standorte (noch): Gerade in Großstädten wie München hätte ich mehr Auswahl erwartet. Ländlich? Viel Glück.
Preislich nicht ohne: Ohne Abo wird’s schnell teuer – und Krankenkassen übernehmen (noch) nix.
Noch mehr Werte wären cool: Die Auswahl ist schon groß – aber ein paar zusätzliche Marker (z. B. Entzündungswerte, Mikrobiom) wären spannend.
10% Rabatt mit Code BEYOND100











