Longevity Kosten

Was kostet Longevity?

#008 Was kostet Longevity

Dieser Beitrag ist Teil unseres wöchentlichen Newsletters. Jeden Mittwoch um 11 Uhr bekommst du von uns eine 5-10 Minuten lange E-Mail mit neusten Studien, Trainings- & Ernährungsplänen, Challenges und vieles mehr um das Thema Longevity. Trage dich doch gleich für den komplett kostenfreien Newsletter ein (abmelden jederzeit möglich).

Dein heutiges Gesundheits Upgrade

  • Longevity nur etwas für Millionäre?
  • Was kostet Longevity?
  • Challenge der Woche – Lecker & günstig kochen
  • Zitat der Woche

Longevity nur etwas für Millionäre?

Das Thema Longevity schwappt immer mehr aus den USA zu uns herüber. Vor allem Millionäre machen auf das Thema aufmerksam. Sei es durch ihre Investments in Langlebigkeitsfirmen oder in ihre eigene medizinische Versorgung. Ein Multimillionär sticht dabei besonders hervor. Die Rede ist von Bryan Johnson

Dieser entwickelte einen Online-Zahlungsdienstleister, verkaufte die Firma für 800 Millionen Dollar an PayPal und hatte nach Abzug von Steuern & Co ca. 300 Mio Dollar übrig. Dieses Geld investiert er am liebsten in seine eigene Langlebigkeit. Nach eigener Aussage, gibt er pro Jahr 2 Mio Dollar dafür aus. Diese werden vor allem für ein Team aus mehreren Ärzten, technisches Equipment & Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Johnson hat sein komplettes Leben darauf ausgerichtet, möglichst lange zu leben, bzw. nicht zu sterben. Dazu zählt,

  • dass er das Bett mit niemanden teilt
  • täglich über 100 Pillen schluckt
  • jeden Tag für 16-18h fastet
  • täglich das gleiche isst
  • jeden Tag Sport macht
  • uvm. – du kannst dir seine komplette Routine/Protokoll hier anschauen.

Auch wenn er sehr extrem ist, sprechen seine Resultate für sich. All seine Biomarker sind im optimalen Bereich und Testergebnisse von Ärzten deuten darauf hin, dass Johnson (47 Jahre alt) das Herz eines 37-Jährigen, die Haut eines 28-Jährigen und die Lungenkapazität eines 18-Jährigen hat.

Falls du noch mehr über Bryan Johnson erfahren möchtest, lies unseren Beitrag zu ihm. Wir haben alle wichtigen Fakten über ihn zusammengestellt. 

Doch du musst aber nicht so viel Geld ausgeben, um gesund alt zu werden. Im nächsten Absatz zeigen wir dir, dass Langlebigkeit wenig bis gar nichts kosten muss.


Was kostet Longevity?

Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und der Verzicht auf schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Alkohol können einen riesigen Unterschied machen – und das kostet nicht die Welt!

Natürlich gibt es auch High-Tech-Optionen wie spezielle Nahrungsergänzungsmittel oder Therapien, die etwas mehr kosten. Aber es kommt darauf an, was du bereit bist zu investieren und was für dich persönlich Sinn macht.

Am Ende des Tages geht es bei Longevity darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, die deine Gesundheit und Lebensqualität verbessern. Und das ist etwas, was jeder anstreben kann, egal wie prall gefüllt der eigene Geldbeutel ist!

Longevity kann man in die Bereiche Schlaf, Bewegung, Ernährung & Mindset unterteilen. Für alle Bereiche gibt es Dinge, die dich so gut wie nichts kosten. Hier eine Übersicht:

Wir haben heute zum einen den Vorteil, dass wir durch die Medizin fast alle Krankheiten behandeln/heilen können und zum anderen das Wissen, was es für ein langes & gesundes Leben braucht. Das sollten wir nutzen.

Schlaf

Schlaf kostet nichts. Guter Schlaf hingegen ein bisschen mehr. Falls du mit Verspannungen nach dem Aufwachen kämpfst, empfehle ich dir dringend Geld in eine gute Matratze & Kopfkissen zu investieren. Diese verlinkten Produkte benutze ich.

Bewegung

Bei Bewegung in Verbindung mit Longevity sind zwei Faktoren ausschlaggebend. Kraft- und Ausdauertraining. Ausdauertraining kannst du draußen kostenlos machen und Krafttraining im Fitness Studio oder im Home Gym. 

  • 20-50€ mtl. Mitgliedschaft im Fitness Studio
  • 120€ Laufschuhe

Mindset

Beim Mindset geht es vor allem darum, Stress abzubauen und mental stark zu sein. Das kannst du einerseits durch Sport erreichen und andererseits durch Entspannungstechniken wie diese:

Ernährung

Ernährung ist sehr individuell. Grundsätzlich können wir zwischen Nahrungsergänzungs- & Lebensmitteln unterscheiden. Supplements solltest du immer in Absprache mit einem Arzt zu dir nehmen. Doch für die meisten Menschen in unseren Breitengraden kann ein Omega 3 & Vitamin D Präparat empfohlen werden. Bei Lebensmitteln ist es das Beste, möglichst unverarbeitete Nahrung zu essen. Der Vorteil daran ist, dass diese nicht teuer ist. Ich habe für dich eine Liste mit den wichtigsten Lebensmitteln in den Kategorien (Proteine, Kohlenhydrate & Fette) zusammengestellt: 

Nahrungsergänzungsmittel

Protein

  • Magerquark
  • Joghurt 0,1%
  • Harzer Käse
  • Parmesan
  • Mozzarella light
  • Feta light
  • Seitan
  • Tofu
  • Wildlachs
  • Thunfisch
  • Hering
  • Makrele
  • Bio Hähnchenfleisch
  • Linsen
  • Linsen Nudeln
  • Proteinshakes
  • Eier
  • Leber
  • Kidneybohnen
  • Weiße Bohnen
  • Pinto Bohnen
  • Erbsen

Kohlenhydrate

  • Obst
  • Vollkornreis
  • Quinoa
  • Vollkornnudeln
  • Buchweizen
  • Linsen
  • Kartoffeln
  • Süßkartoffeln
  • Amaranth
  • Haferflocken

Fette

  • Avocado
  • Walnüsse
  • Paranüsse
  • Haselnüsse
  • Cashewkerne
  • Pistazien
  • Kürbiskerne
  • Leinsamen
  • Chiasamen
  • Leinöl
  • Olivenöl
  • Sesam
  • Algen

Also, vergiss die Idee, dass Longevity nur was für die Reichen ist. Langlebigkeit ist für uns alle da, und es gibt viele Wege, wie wir uns selbst helfen können, ein längeres und erfüllteres Leben zu führen. Bleib gesund und lebendig! Möchtest du noch mehr zum Thema Ernährung erfahren und auch Rezepte im Newsletter haben? Dann antworte einfach auf diese E-Mail und schreib uns das Wort Rezepte.


Challenge der Woche – Lecker & günstig kochen

Wie du siehst, muss Longevity nicht teuer sein. Die Grundlagen gibt uns die Natur gratis. Bereite dir deshalb diese Woche ein leckeres, gesundes und günstiges Essen zu. Lass dich dazu aus der Lebensmittelliste von oben inspirieren und kombiniere sie nach deinen Wünschen. 

Schreib uns gerne, was du dir gekocht hast und schicke uns auch gerne ein Foto von deiner Kreation. 


Zitat der Woche

„Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“ – Albert Einstein

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert