#018 Fett Pyramide
Dieser Beitrag ist Teil unseres wöchentlichen Newsletters. Jeden Mittwoch um 11 Uhr bekommst du von uns eine 5-10 Minuten lange E-Mail mit neusten Studien, Trainings- & Ernährungsplänen, Challenges und vieles mehr um das Thema Longevity. Trage dich doch gleich für den komplett kostenfreien Newsletter ein (abmelden jederzeit möglich).
Dein heutiges Gesundheits Upgrade
- Zahl der Woche
- Der gesunde Teller
- Die Fett-Pyramide
- Challenge der Woche – Ein Stamperl Olivenöl
- Zitat der Woche
Zahl der Woche – 41%
Werden die Wartezeiten bei deinem Arzt auch immer länger? Diese werden in der Zukunft wahrscheinlich noch länger werden. Denn 41% aller niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sind über 60 Jahre alt und 9% aller Ärztinnen und Ärzte sind sogar 65 Jahre oder älter.
Das WifOR Institut geht davon aus, dass 2035 etwa 1,8 Mio Stellen im Gesundheitswesen fehlen werden. Mit anderen Worten, Ärzte werden noch stärker ausgelastet sein, weniger Zeit für dich haben und vom ländlichen Raum in die Städte abwandern.
Ein Hoffnungsschimmer ist der rasche Fortschritt des Einsatzes von KI in der Medizin. Diese Technologien können beispielsweise Hautkrebs besser erkennen als Ärzte. Auch der Einsatz von Robotern in der Pflege und anderen Bereichen ist in Zukunft denkbar.
Egal welche Technologie kommt, dir ist am besten geholfen, wenn du mit einem Longevity Lifestyle gesund und lange lebst!
Der gesunde Teller
Die oben abgebildete Grafik zeigt dir den „gesunden Teller“ von der Harvard Medical School. Dieses Bild ist der Ausgangspunkt für unsere Serie der Ernährungspyramiden. Der Teller zeigt auf einfache Weise, wie deine Ernährung aufgebaut sein soll. Da die Grafik sehr abstrakt ist und es im Leben auf die Details ankommt, erstellen wir dir zu jeder abgebildeten Kategorie eine Ernährungspyramide.
Diese Übersichten zeigen dir auf einen Blick, welche Lebensmittel du häufig und weniger häufig essen/trinken sollst. Mit diesem Kompass führst du dich Schritt für Schritt zu einer gesünderen Ernährung. Am besten druckst du dir die Pyramiden aus und hängst sie in deine Küche. Ich stelle dir immer einen Link zu einer hochauflösenden Datei zur Verfügung.
In den laufenden Wochen werden wir auf diese Kategorien eingehen (falls dir eine Kategorie fehlt, antworte uns einfach auf diese E-Mail):
- Öle / Fette
- Obst
- Gemüse
- Pflanzliche Proteine / Tierische Proteine
- Getreide / Kohlenhydrate
- Getränke
Die Fett-Pyramide
Fett ist von den drei Makronährstoffen Eiweiß, Kohlenhydrat & Fett das energiereichste – mit 9,3 kcal pro 1g. Gerade deshalb ist es wichtig, es in Maßen zu konsumieren. Du solltest zwischen 20-25% deiner Tageskalorien aus Fett beziehen. Genau ausrechnen kannst du es dir mit unseren Kalorienrechner.
Auf der Fett-Pyramide siehst du, welche Fette du mit welcher Frequenz konsumieren sollst. Alles immer im Rahmen deines Kalorienbedarfs. Du kannst dir das Bild auch hochauflösend ansehen, wenn du auf den Button darunter klickst.
Grundsätzlich kann man sagen, desto weniger gesättigte Fettsäuren eine Fettquelle hat, desto besser ist es für dich. Sonnenblumenöl ist ein Sonderfall. Es enthält viel Omega 6 Fettsäuren. Von diesen haben wir in Deutschland durch unseren hohen Getreidekonsum leider viel zu viel. Deswegen ist es sinnvoll den Konsum von Omega 6 zu reduzieren und auf der anderen Seite den Konsum von Omega 3 zu erhöhen.
Challenge der Woche – Ein Stamperl Olivenöl
Wie du jetzt erfahren hast, ist Olivenöl eines der Öle, welches du täglich konsumieren sollst. Wichtig ist, dass:
- die Oliven zum optimalen Zeitpunkt geerntet
- Biologisch angebaut
- kalt gepresst
- ohne Zusatzstoffe oder andere Öle ist
- und das Öl in einer dunklen Flasche gelagert wird
Suche im Supermarkt nach kaltgepresstem nativen Olivenöl aus biologischem Anbau. Sind all diese Kriterien erfüllt, hast du ein erstklassiges Öl. Dies kannst du über den Salat, auf dein Brot als Butterersatz, in deinen Eiweißshake oder pur trinken. Das sei jedem selbst überlassen.
Wichtig ist, dass du es nicht zum Anbraten oder Backen verwendest. Dabei gehen alle Nährstoffe verloren. Und jetzt zu deiner Aufgabe der Woche: Verzehre mindestens ein Shot Glas Olivenöl pro Tag!
Zitat der Woche
„Gesundheit ist der größte Reichtum. Fett zu sein, ist kein Zeichen von Wohlstand.„ — unbekannt