Plant Score

#016 Plant Score

Dieser Beitrag ist Teil unseres wöchentlichen Newsletters. Jeden Mittwoch um 11 Uhr bekommst du von uns eine 5-10 Minuten lange E-Mail mit neusten Studien, Trainings- & Ernährungsplänen, Challenges und vieles mehr um das Thema Longevity. Trage dich doch gleich für den komplett kostenfreien Newsletter ein (abmelden jederzeit möglich).

Dein heutiges Gesundheits Upgrade

  • Zahl der Woche
  • Kennst du deinen Plant Score?
  • Pflanzen, die du probieren musst
  • Challenge der Woche – grüner Wocheneinkauf
  • Zitat der Woche

Zahl der Woche – 20 Sekunden

Das nächste Mal, wenn du eine Treppe siehst, renn so schnell du kannst bis ganz nach oben. Studien zeigen, dass ein paarmaliges Treppensprinten am Tag Wunder für deine Herzgesundheit, kardiovaskuläre Fitness und auch deinem Blutdruck sein kann.

Die Versuchsteilnehmer sprinteten 20 Sekunden lang die Treppe hoch (ja, Sprinten bedeutet so schnell wie möglich), gingen dann wieder runter und wiederholten das Ganze insgesamt dreimal.

Diese kleinen Einheiten, auch als „Trainingssnacks“ bekannt, können dein Leben verlängern. Eine Studie mit mehr als 25.000 Menschen hat gezeigt, dass kurze, intensive körperliche Aktivitäten, die man drei- bis viermal am Tag ausführt, das Risiko für Todesfälle jeglicher Ursache um 40 Prozent und für Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen sogar um bis zu 49 Prozent senken können.

Also, das nächste Mal, wenn du eine Treppe siehst, denk an diese Zahlen und leg los!


Kennst du deinen Plant Score?

Der Plant Score ist ein Bewertungssystem, das darauf abzielt, die gesundheitlichen Vorteile von pflanzlichen Lebensmitteln messbar zu machen. Die Idee dahinter ist einfach: Je mehr verschiedene Pflanzen du isst, desto höher ist dein Plant Score. Warum das Ganze? Verschiedene Pflanzen liefern unterschiedliche Nährstoffe, die dein Körper braucht, um optimal zu funktionieren.

Studien zeigen: Vielfalt ist Trumpf

Studien haben gezeigt, dass eine größere Vielfalt an pflanzlichen Lebensmitteln in der Ernährung zu besseren Gesundheitsergebnissen führt. Eine Untersuchung der American Gut Project fand heraus, dass Menschen, die mindestens 30 verschiedene Pflanzen pro Woche essen, eine größere Vielfalt an Darmbakterien haben. Diese Vielfalt ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und die allgemeine Gesundheit.

Pflanzen, die du probieren musst

Jetzt denkst du dir bestimmt: „Wow 30 Pflanzen. So viele fallen wir auf die Schnelle gar nicht ein.“ Deswegen habe ich hier eine Liste mit aus Gemüse, Bohnen, Samen und Nüssen – all das sind Pflanzen – für dich zusammengestellt. Alle findest du in unseren Supermärkten. Es gibt natürlich noch viel mehr als diese. Am besten achtest du auch noch auf die richtige Saison des Gemüse, dann sind Geschmack & Nährstoffe noch besser. 

50 Pflanzen, die du im Supermarkt findest

1. Spinat
2. Grünkohl
3. Brokkoli
4. Blumenkohl
5. Karotten
6. Süßkartoffeln
7. Tomaten
8. Paprika
9. Gurken
10. Zucchini
11. Auberginen
12. Kürbis
13. Erbsen
14. Linsen
15. Kichererbsen
16. Schwarze Bohnen
17. Kidneybohnen
18. Quinoa
19. Chiasamen
20. Leinsamen
21. Walnüsse
22. Mandeln
23. Haselnüsse
24. Äpfel
25. Orangen
26. Bananen
27. Beeren (Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren & Co.)
28. Avocado
29. Kirschen
30. Pfirsiche
31. Trauben
32. Ananas
33. Mango
34. Kiwi
35. Granatapfel
36. Ingwer
37. Knoblauch
38. Zwiebeln
39. Pilze
40. Rote Bete
41. Rucola
42. Radieschen
43. Spargel
44. Rosenkohl
45. Fenchel
46. Sellerie
47. Artischocken
48. Mangold
49. Petersilie
50. Koriander


Challenge der Woche – Grüner Wocheneinkauf

Um mehr Vielfalt in deine Ernährung zu bringen, lautet die heutige Wochenchallenge, fünf bis zehn Gemüsesorten zu kaufen, die du sonst nie kaufst. Am besten gehst du dazu auf einen lokalen Wochenmarkt oder mal in einen anderen Supermarkt. Egal ob frisch oder tiefkühl, alles ist erlaubt. Hauptsache eine möglichst große Vielfalt.

Im Internet findest du zu jedem Gemüse passende Rezepte. Probiere dich aus und entdecke ganz neue Lebensmittel für deinen Alltag.


Zitat der Woche

Immer wenn jemand sagt, heute esse ich mal Gemüse, fällt irgendwo eine Tafel Schokolade aus dem Schrank und bricht sich die RippenMyFreshFarm

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert